Logo-PalettiFleck

 

WICHTIGER HINWEIS:
Da wir über kein automatisiertes Anmeldeverfahren verfügen, können wir nicht immer sofort alle ausgebuchten Kurse als solche kennzeichnen. Wir bitten um ihr Verständnis.

WerkstÄtten fÜr Erwachsene

Ateliermalerei
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Die Ölmalerei als Königsdisziplin der malerischen Darstellung bietet eine Vielzahl technischer Möglichkeiten. In diesem Kurs wird vermittelt, wie man systematisch und gezielt, durch den richtigen Umgang mit Ölfarbe, Spannung erzeugen, Kontraste herausarbeiten, das Licht dirigieren kann. Ohne jeden Erfolgsdruck werden Sie in der Umsetzung einer mitgebrachten Vorlage begleitet.
Dieser Kurs bietet Anfängern ebenso wie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, dieses wundervolle Malmedium kennenzulernen.
Mittwoch, 18.15 – 21.15 Uhr
E 1.A: 23.08.23 - 27.09.23, 6 x 3 Zeitstunden,
E 1.B: 01.11.23 - 06.12.23, 6 x 3 Zeitstunden,
nur noch Wartelistenplätze

Donnerstag, 18.15 – 21.15 Uhr
E 2.A: 24.08.23 - 28.09.23, 6 x 3 Zeitstunden, ausgebucht, melden Sie sich bitte, wenn möglich, zu Kurs E 1.A an,
E 2.B: 02.11.23 - 07.12.23, 6 x 3 Zeitstunden,
nur noch Wartelistenplätze
Jugendliche: jeweils 72,00 € + Mat. nach Verbr.
Erwachsene: jeweils 102,00 € + Mat. nach Verbr.
Leitung: Heike Kopadt


Aktmalen und Aktzeichnen
Der Kurs vermittelt die Basis der menschlichen Anatomie und Proportionen sowie verschiedene grafische Techniken figürlicher Darstellung.
Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr
E 3: 18.11.23, 1 x 6 Zeitstunden, entfällt
40,00 € + 10,00 € Grundmaterial + Honorarkosten für das Modell,
der Honorarkostenanteil richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer*innen,
maximal 7 TeilnehmerInnen
Leitung: Sascha Ceglarski

Digitale Gestaltung
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
In diesem Workshop erlernen wir mit iPad und iPencil die Grundlagen der App ProCreate kennen und setzen unsere eigenen Ideen um. Von Malerei und Zeichnung über Lettering bis hin zur Gestaltung von Mustern ist alles möglich. Eigene iPads und iPencels können mitgebracht werden (bitte App vorher installieren und auf der Anmeldung vermerken), ansonsten werden diese zur Verfügung gestellt.
Dienstag, 18.00 – 21.00 Uhr,
E 4: 16.01.24, 1 x 3 Zeitstunden,
Jugendliche: 12,00 € + 3,00 € Nutzungspauschale
Erwachsene: 17,00 € + 3,00 € Nutzungspauschale

Hier sind Erwachsene auch willkommen:

Suminagashi 
für alle von 8 bis 99 Jahren
In diesem Workshop lernen wir die alte japanische Kunst des Marmorierens kennen. Dazu braucht es wenig – nur Tusche, Wasser, Pinsel und Papier. Wir beobachten die schwimmende Tusche auf dem Wasser und versuchen, sie mit Pinseln, Fächern und besonderen Zusätzen zu manipulieren.
Freue dich auf den spannenden Moment, wenn du die Tusche auf Papier verewigst, jedes Blatt ist einzigartig! Experimentiere nach Herzenslust mit verschiedenen Farben und Papieren.
Die faszinierenden Kunstwerke lassen sich später zu Karten, Buchumschlägen oder als Hintergrund für gemalte Bilder verarbeiten.
Samstag, 10.30 – 13:30 Uhr,
GK 1: 11.11.23, 1 x 3 Zeitstunden,
Kinder / Jugendliche: 12,00 € + 5,00 € Mat.
Erwachsene: 17,00 € + 5,00 € Mat.
Leitung: Evelyn Binzinger


Keramik-Workshop
für alle von 10 bis 99 Jahren

Ob alleine oder mit Freund/in, ob Oma mit dem Enkelkind oder die Tante/der Onkel mit dem Patenkind: Hier findet jeder seinen Platz zum kreativen Tun. Dabei lernen und erproben wir einfache Techniken, um unsere Ideen umzusetzen. Von der abstrakten Skulptur über Weihnachtliches bis hin zu Gefäßen ist (fast) alles möglich. Jeder Termin kann einzeln gebucht werden. Wird ein Folgetermin gebucht, ist es auch möglich, die Arbeiten zu glasieren.
Montag, 17.00 – 20.00 Uhr
GK 2.A: 04.09.23, 1 x 3 Zeitstunden,
GK 2.B: 09.10.23, 1 x 3 Zeitstunden,
GK 2.C: 06.11.23, 1 x 3 Zeitstunden,
GK 2.D: 04.12.23, 1 x 3 Zeitstunden,
GK 2.E: 08.01.24, 1 x 3 Zeitstunden,
Kinder / Jugendliche: jeweils 12,00 €
Erwachsene: jeweils 17,00 €
jeweils + 6,00 € Mat. bei durchschnittlichem Verbrauch
Leitung: Stephanie Striethorst


Digital gestalten mit Procreate

für alle von 10 bis 99 Jahren

Zeichnen, Malen, Fotos bearbeiten, Collagen erstellen und sogar animieren – mit digitalen Zeichenprogrammen ist vieles möglich. In der App Procreate kannst du dich mit iPad und iPencil ausprobieren und die vielen Möglichkeiten kennenlernen. Dabei wirst Du in der Nutzung der App und im künstlerischen Prozess unterstützt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer das eigene iPad nutzen möchte, der installiert bitte im Vorfeld die App. Anmeldungen zu einzelnen und mehreren Terminen sind möglich.
Samstag, 13.30 – 15.45 Uhr
GK 3.A: 09.09.23, 1 x 2,25 Zeitstunden,
GK 3.B: 23.09.23, 1 x 2,25 Zeitstunden,
GK 3.C: 07.10.23, 1 x 2,25 Zeitstunden,
Kinder / Jugendliche: jeweils 9,00 € + 2,25 € Nutzungspauschale
Erwachsene: jeweils 12,75 € + 2,25 € Nutzungspauschale
Leitung: Hannah Moraw

Lettering im Herbst
für alle ab 12 bis 99 Jahren

Seit einiger Zeit liegt handgemalte Typografie im Trend. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Lettering-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die tolle Schriftzüge in herbstlichem Look gestalten wollen. Wir werden zunächst die Basics des Handlettering und des Brushlettering kennenlernen oder an den Skills arbeiten und anschließend den Einsatz von Schmuckelementen in Kombination mit schöner Schrift erproben. Dann gestalten wir mit den erlernten Techniken Papeterie- und Dekoartikel in herbstlich bunter Material- und Farbvielfalt mit ganz persönlicher Note. Basismaterial steht zur Verfügung und ein Starterset für zu Hause ist im Materialpreis inbegriffen.
Samstag, 11.00 – 14.00 Uhr
GK 4: 14.10.23, 1 x 3 Zeitstunden,
Jugendliche: 12,00 € + 9,50 € Mat.
Erwachsene: 17,00 € + 9,50 € Mat.
Leitung: Katharina Staar


Weihnachts-Lettering
für alle ab 12 bis 99 Jahren

Seit einiger Zeit liegt handgemalte Typografie im Trend. Dieser Workshop richtet sich sowohl an Lettering-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die tolle Schriftzüge zur Weihnachtszeit gestalten wollen. Wir werden zunächst die Basics des Handlettering und des Brushlettering ken-nenlernen oder an den Skills arbeiten und anschließend den Einsatz von Schmuckelementen in Kombination mit schöner Schrift erproben. Dann gestalten wir mit den erlernten Techniken Pape-terie- und Dekoartikel in weihnachtlich anmutender Material- und Farbvielfalt mit ganz persönlicher Note. Es können auch die Arbeiten aus dem Suminagashi-Workshop zum Einsatz kommen. Basismaterial steht zur Verfügung und ein Starterset für zu Hause ist im Materialpreis inbegriffen.
Samstag, 11.00 – 14.00 Uhr
GK 5: 02.12.23, 1 x 3 Zeitstunden,
Jugendliche: 12,00 € + 9,50 € Mat.
Erwachsene: 17,00 € + 9,50 € Mat.
Leitung: Katharina Staar

Hier geht es zur Online–Anmeldung


Fleck