Logo-PalettiFleck

 


Das Programm FÜR DAS 2. HALBJAHR (AB Febrauar 2024) stellen wir AM 4.12.23 online.
Falls Sie bereits eine Karte bekommen haben, dass das Programm schon online ist: Die Citypost war schneller als erwartet...

Im laufenden Semester sind nur noch PlÄtze in folgenden Kursen frei:

Keramik-Workshop
für alle von 10 bis 99 Jahren

Ob alleine oder mit Freund/in, ob Oma mit dem Enkelkind oder die Tante/der Onkel mit dem Patenkind: Hier findet jeder seinen Platz zum kreativen Tun. Dabei lernen und erproben wir einfache Techniken, um unsere Ideen umzusetzen. Von der abstrakten Skulptur über Weihnachtliches bis hin zu Gefäßen ist (fast) alles möglich. Jeder Termin kann einzeln gebucht werden. Wird ein Folgetermin gebucht, ist es auch möglich, die Arbeiten zu glasieren.
Montag, 17.00 – 20.00 Uhr
GK 2.E: 08.01.24, 1 x 3 Zeitstunden, nur noch Wartelistenplätze
Kinder / Jugendliche: 12,00 €
Erwachsene: 17,00 €
jeweils + 6,00 € Mat. bei durchschnittlichem Verbrauch
Leitung: Stephanie Striethorst
Anmeldung nur über diesen Link!

Papierschöpfen
für Kinder ab 8 Jahren
Viel zu schade zum Wegwerfen sind die Papierreste, die im Haushalt oder in der Schule anfallen. Lass uns daraus neues, buntes Papier schöpfen! Wasserscheu solltest du nicht sein, denn du tauchst dabei tief mit den Händen ins Wasserbecken. Du lernst, deine eigene Pulpe herzustellen und mit Schöpfrahmen umzugehen. Bei der Zugabe von Gräsern, Blüten und Farben kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Meldest du dich auch zur Buchbinderwerkstatt an, dann kannst du dein handgeschöpftes Papier dort weiter verarbeiten!
Bitte mitbringen: ein altes Nudelholz, einen Schöpfrahmen DinA5, ein altes Handtuch
Samstag, 10.30 – 13:30 Uhr,
K 17: 20.01.24, 1 x 3 Zeitstunden,
12,00 € + 4,00 € Mat.
Leitung: Evelyn Binzinger

Jugendatelier
für Jugendliche ab 12 Jahren
Ob realistisches Zeichnen und Malen oder lieber freie künstlerische Techniken, im Atelier gibt es viele Farben und Materialien, mit denen Du arbeiten kannst. Blei- oder Buntstift, Acryl- oder Aquarellfarbe, Papier, Leinwand – gestalte in der Technik, die Dich interessiert. Bei Bildaufbau, Proportionen und Perspektive bekommst Du die nötige Unterstützung. Wer auf Leinwand arbeiten möchte, der bringt bitte eine eigene mit (günstig zu erwerben z.B. bei Action).
Samstag, 10.30 – 13.30 Uhr
J 1.B: 27.01.24. 1 x 3 Zeitstunden,
12,00 € + 4,00 € Mat.
Leitung: Julia Martin

Digitale Gestaltung
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
In diesem Workshop erlernen wir mit iPad und iPencil die Grundlagen der App ProCreate kennen und setzen unsere eigenen Ideen um. Von Malerei und Zeichnung über Lettering bis hin zur Gestaltung von Mustern ist alles möglich. Eigene iPads und iPencels können mitgebracht werden (bitte App vorher installieren und auf der Anmeldung vermerken), ansonsten werden diese zur Verfügung gestellt.
Dienstag, 18.00 – 21.00 Uhr,
E 4: 16.01.24, 1 x 3 Zeitstunden,
Jugendliche: 12,00 € + 3,00 € Nutzungspauschale
Erwachsene: 17,00 € + 3,00 € Nutzungspauschale


WICHTIGER HINWEIS:
Da wir über kein automatisiertes Anmeldeverfahren verfügen, können wir nicht immer sofort alle ausgebuchten Kurse als solche kennzeichnen. Wir bitten um Dein Verständnis.
Du bekommst auf jeden Fall eine Benachrichtigung per E-Mail, ob Du (bzw. Dein Kind) einen Platz im Kurs oder aber auf dier Warteliste hast.

Kunstschule verschenken!
Suchen Sie noch ein sinnvolles und außergewöhnliches Geschenk?
Kunstschule kostet wenig, braucht keine Batterien, macht kaum Lärm und trotzdem Spaß! Schenken Sie einen Gutschein für einen ausgewählten Kurs oder über eine bestimmte Summe. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

UNSER HYGIENEKONZEPT
Wir haben den Kunstschulbetrieb an die geltenden Abstands- und Hygieneauflagen angepasst:
* mehrere Stationen zum Händewaschen und desinfizieren
* ausreichend Flüssigseife und Einmal-Handtücher vorhanden
* intensives Lüften der Räume

 

Bild